Street Art von einem Viertel zum anderen, jetzt auch mit dem Fahrrad erreichbar: Ganz Paname bietet sich den Street Artists aus der ganzen Welt und... Ihnen!
Paris macht die Mauer für diese extravagante Stadtführung. Von extrabreiten Werken wie dem größten Invader der Welt bis hin zu extraminimalistischen Signaturen wie dem Diamantaire - das Pariser Hyperzentrum ist nicht alltäglich! Ob Erstbesucher, langjähriger Stammgast oder Pariser, es ist das Erstaunen, die Verblüffung und die Begeisterung, die Sie dazu bringen werden, mit dem Fahrrad durch die Gassen von Paris zu fahren.
Optional können Sie bei einem Stopp im Zentrum für urbane Kunst Fluctuart in die Welt der internationalen Straßenkunst eintauchen. Dieser atypische Ort vereint urbane Kulturen, ein Museum, eine Buchhandlung, ein Restaurant und sogar Clubbing auf seinem Rooftop. Ein sehr dynamischer Fahrradausflug!
Aus den großen Vierteln der Rive Droite, die einst so unhygienisch und schäbig waren, hat sich Paris mit Provokation und Feingefühl erhoben. Das Marais hat sein ebenso farbenfrohes wie wandelbares MuMa, Montorgueil seine Aktivisten, Sentier sein kosmopolitisches Flair bis zum Ende der Schablone, Beaubourg seine atemberaubenden Fresken. Und ganz klein und versteckt inmitten der Arkaden der Place Royale wacht das älteste Graffiti spöttisch über diese fernen Erben. Die Stadt der Lichter trägt ihren farbenfrohen Namen zu Recht!
Paris macht die Mauer für diese extravagante Stadtführung. Von extrabreiten Werken wie dem größten Invader der Welt bis hin zu extraminimalistischen Signaturen wie dem Diamantaire - das Pariser Hyperzentrum ist nicht alltäglich! Ob Erstbesucher, langjähriger Stammgast oder Pariser, es ist das Erstaunen, die Verblüffung und die Begeisterung, die Sie dazu bringen werden, mit dem Fahrrad durch die Gassen von Paris zu fahren.
Optional können Sie bei einem Stopp im Zentrum für urbane Kunst Fluctuart in die Welt der internationalen Straßenkunst eintauchen. Dieser atypische Ort vereint urbane Kulturen, ein Museum, eine Buchhandlung, ein Restaurant und sogar Clubbing auf seinem Rooftop. Ein sehr dynamischer Fahrradausflug!
Aus den großen Vierteln der Rive Droite, die einst so unhygienisch und schäbig waren, hat sich Paris mit Provokation und Feingefühl erhoben. Das Marais hat sein ebenso farbenfrohes wie wandelbares MuMa, Montorgueil seine Aktivisten, Sentier sein kosmopolitisches Flair bis zum Ende der Schablone, Beaubourg seine atemberaubenden Fresken. Und ganz klein und versteckt inmitten der Arkaden der Place Royale wacht das älteste Graffiti spöttisch über diese fernen Erben. Die Stadt der Lichter trägt ihren farbenfrohen Namen zu Recht!
... und Künstler wie Obey, Jeff Aérosol, uSold, Invaders, Gzup und eine ganze Clique von Pariser und internationalen Pseudonymen, die - ob berühmt oder nicht - die Stadt zum Beben bringen!
Optional : Besuch der Dauerausstellung zur urbanen Kunst FLUCTUART (+ 1 Std. auf die Gesamtdauer.)
13 rue de Brantôme
75003 Paris
(+33) 1 42 74 22 14
info@parisbiketour.net
(+33) 9 72 47 42 10
Paris Bike Tour © 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Paris Bike Tour - 13 rue Brantôme, 75003 Paris | Tel: 01 42 74 22 14 Zugang über die Metro